Verfahren im Zusammenhang mit dem Umgangsrecht, also dem Recht des nicht betreuenden Elternteils auf regelmäßigen Kontakt mit seinem Kind oder seinen Kindern, sind oftmals von starken Emotionen geprägt. Nicht selten streiten Eltern in regelmäßigen Abständen vor den Familiengerichten über die Modalitäten des Umgangs oder die Abänderung der bestehenden Regelungen.
von Ingo Renzel
Alle Themen: